
11 SANTANDER – POLANCO
Camino de la Costa: SANTANDER – POLANCO | Jakobsweg, Küstenweg
Etappe 11: SANTANDER – POLANCO
Tag 11: 30 km, flach (300 Höhenmeter), über Penacastillo, Mompía, Boo de Piélageos, Mogro.
Peñacastillo (Santander) 553 – Santa Cruz de Bezana 549 – Mompía (Santa Cruz de Bezana) 548 – Boo de Piélagos (Piélagos) 545 – Puente de Arce-Mogro (Miengo) 543 – Bárcena de Cudón (Miengo) 537 – Requejada (Polanco) 533
Leseprobe aus dem Buch Jakobsweg an der Küste | Selbstfindung. Auch für Nicht-Pilger geeignet. EtappeSANTANDER – POLANCO
Warum Menschen pilgern
Im Aufenthaltsraum blättere ich dann völlig entspannt und in aller Ruhe ein wenig in den Pilgerbüchern herum. Hier habe ich mich bisher zurück gehalten. Bis hierher habe ich keine Spuren in Pilgerbüchern hinterlassen und auch nichts darin gelesen.
Nun habe ich sehr viel Zeit und kann mal lesen, was Pilger da so alles hineinschreiben. Vieles davon ist schon sehr persönlich. Mir wird bewusst, dass viele meiner Weggefährten nicht einfach so zum Jakobsweg aufgebrochen sind.
Das stehen nun in mehreren dicken Jahresbüchern die Motive, die einen Menschen bis hierher gebracht haben.
BURNOUT: Viele waren völlig ausgebrannt
Viel ist zu lesen von Problemen und von der Suche nach Gott oder sich selbst. Und sehr viele beschreiben hier Symptome, die zielgenau zu einer Depression passen. Für wieder andere ist es der letzte Weg. Die letzten Tage, die ihnen nach einer schrecklichen Diagnose noch bleiben. Doch sie haben sich gegen eine Chemo entschieden und möchten ein letztes Mal in ihrem Leben frei sein.
Ausschnitt aus dem Buch JAKOBSWEG an der Küste | BURNOUT: Eine Wandserung auf schnalem Grat ISBN: 978-3-86386-295-4, Hinweis: Fotos sind nicht im Buch enthalten.
Der Jakobsweg nach Santander.
Selbstfindung. Auch für Nicht-Pilger geeignet!
– der Küstenweg – ist noch nahezu unbekannt. Dafür unvergleichlich schön!
Nach einem Burnout beginnt für den Autor im idyllischen Hafenstädchen Irun das Abenteuer seines Lebens. Die Reise zu sich selbst!
Es ist eine Reise auf schmalem Grat. 923 km liegen nun vor ihm.
Unberührte Natur und die traumhafte Atlantikküste werden über lange Strecken zum festen Begleiter.
Auf der Suche nach innerer Ruhe, Gelassenheit und dem eigenen „Ich“ entflieht der Autor in eine Welt, die ihn erdet. Und er findet Antworten.
Lange, bevor der berühmte Camino Francés im Landesinneren zum ersten Mal beschritten wurde, pilgerten die ersten „Suchenden“ hier am Atlantik entlang. Und sie wurden wahrlich nicht enttäuscht.
ISBN: 978-3-86386-295-4
Erschienen bei: 2012 Pro Business GmbH, Berlin
1. Auflage 2012
Printed in Germany
306 Seiten unbebildert
Geheimtipp Camino de la Costa. Hier war ich heute in der kleinen Pilgerherberge der einzige Gast.
Motto: Traue Dich. Der Jakobsweg wartet auf Dich. Tue es einfach.
Können Frauen am Jakobsweg allein wandern?
Christian Seebauer: ‘Ja, was den Jakobsweg an der Küste anbelangt, denke ich : Absolut gefahrlos.’
Sind Unterkünfte in den Pilgerherbergen getrennt?
Christian Seebauer: ‘Manchmal ja, in der Regel nein. Aber jeder ist am Ende des Tages hundemüde, respektiert den/ die andere/n und denkt garantiert nicht daran, irgendwem zu nahe zu kommen. Betten sind i.d.R. auch recht gut voneinander getrennt. Meiner Erfahrung nach können Frauen hier ohne weiteres auch allein pilgern.’
Allein in einer Pilgerherberge am Jakobsweg. Klein. Fein. Traumhaft.
Jakobsweg an der Küste / Selbstfindung 
direkt vom Autor, signiert, EUR 19,90
Die 2. Woche am Jakobsweg (Camino de la Costa)

8 POBEÑA – LIENDO
Weiterlesen …

9 LIENDO – GÜEMES
Weiterlesen …

10 GÜEMES – SANTANDER
Weiterlesen …

11 SANTANDER – POLANCO
Weiterlesen …

12 POLANCO- COMILLAS
Weiterlesen …

13 COMILLAS – EL PERAL
Weiterlesen …

14 EL PERAL – LLANES
Weiterlesen …

15 LLANES – RIBADESELLA
Weiterlesen …